Was kann IP-Solar?
IP-Solar analysiert automatisch den Betrieb einer Solaranlage
-
permanente Computer-gestützte Überwachung des Analgenbetriebs
- umfangreiches Diagnose-System erkennt Anlagenfehler frühzeitig. Diagnose und Datenauswertung erfolgen über ein intelligentes System komplexer Algorithmen; diese Algorithmen sind das Herzstück von IP-Solar.
-
Anlagenbetreiber wird im Falle eines unerwünschten Anlagenzustands umgehend benachrichtigt (SMS, Email).
-
Nicht nur der Solarkreis, sondern die gesamte Energieversorgungsanlage wird geprüft (auch Pufferkreis, Nachheizung, Brauchwasserbereitung, etc.). Zahlreiche marktübliche Systemtypen können analysiert werden
-
Die messtechnischen Anforderungen sind gering. IP-Solar passt dich vollautomatisch an das vorhandene Messkonzept der Anlage an! In der Regel ist keine zusätzliche Messtechnik nötig.
-
Messdatenerfassung und Datenabruf: IP-Solar ruft die Messdaten über Internet vom Regler bzw. Datenlogger der Solaranlage ab. Flexibilität: IP-Solar kann mit verschiedensten Reglern und kundenseitigen Datenformaten umgehen.
-
Alle Messdaten und Auswertungsergebnisse werden in einer zentralen Datenbank langfristig gespeichert und sind per Internet jederzeit abrufbar.
Die IP-Solar Internet-Plattform
-
IP-Solar wird eine eigene Online-Plattform mit Kunden-Login bieten
-
Das Web-basierte Design macht IP-Solar zu einem einfachen und wartungsfreien Software-Tool. Damit ist die IP-Solar Internet-Plattform von jedem PC mit Internetzugang nutzbar, unabhängig vom Betriebssystem.
-
Darstellung grafischer Details der Auswertungsergebnisse: Messwerte, Kennzahlen, etc.
-
zahlreiche Einstellungen für Grafiken, Tabellen, etc. sind benutzerspezifisch speicherbar
-
Download der Anlagendaten und Ergebnisse möglich
- Anlagenvergleiche möglich